Tischler - Innung Frankfurt (Oder)

 

In der Tischlerinnung sind Betriebe aus der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) und aus den Gemeinden Landkreis Oder-Spree, Beeskow, Eisenhüttenstadt, Brieskow-Finkenheerd, Friedland, Schlaubetal und Tauche organisiert.

Die Mitgliedschaft in der Innung ist freiwillig und kann die Gewerke Tischler, Drechsler und Wagner sowie Rolladen- und Jalousiebauer in sich vereinen.

Alle Mitgliedsbetriebe werden vom Meister Ihres Faches geführt und bieten je nach Ausrichtung des Betriebes Ihr spezielles Leistungsspektrum an.

Die Innung vertritt und fördert die gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitglieder, pflegt den Gemeingeist und die Berufsehre und wirkt aktiv bei der Ausbildung junger Menschen zu guten Handwerksgesellen und -gesellinnen mit.  

- Faszination Holz 

„Klopf auf Holz“ – das soll ja bekanntlich Glück bringen. Glück haben auch diejenigen, die das Holz in Form bringen.

Durch die guten handwerklichen Leistungen im Meisterbetrieb lassen sich Holz und Holzwerkstoffe in vielfältiger Art in allen Lebensbereichen einsetzen.

Im Ergebnis: Leistungen auf die der Tischler stolz sein kann, individuell gestaltete Werke von oft bleibendem Wert und Kunden, die lange Freude daran haben. Ein Beruf, in dem sich Leute, die gern mit dem natürlichen Werkstoff Holz arbeiten, verwirklichen können.

- Innung – warum nicht?

Jeder ist natürlich seines Glückes Schmied, aber der Blick über den Tellerrand schadet nie.  

Kontakte zu Berufskollegen, ergiebiger Erfahrungsaustausch, auch mal über die fachliche Seite hinweg, und
gemeinsame Seminare, Messebesuche und Veranstaltungen tragen oft zur besseren Umsetzung der
eigenen Ziele bei.  

Die oft ähnlichen Probleme innerhalb der Branche können mit den Mitgliedern der
Innung kollegial besprochen werden und somit Lösungsansätze gefunden werden.

Die Mitgliedschaft ist freiwillig und der Beitrag in unserer Innung absolut überschaubar.